Museum Zurholt Gesteine und Fossilien vom Altenberger Höhenrücken

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Das Museum
    • Besucherinformation
    • Für flüchtige Leser...
    • Fossilien aus Altenberge
    • Eiszeit und Eiszeit-Zeugen
    • Verwendung des Altenberger Steins
    • Gesteine unter dem Mikroskop
    • Eugen Zurholt - Gründer
  • Virtuelles MuseumVirtuelles Museum
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Rätselecke für Kinder
  • Regionale Geogeschichte
  • Regionale Klimageschichte
  • Regionale Funde
  • Historischer Kalksteinabbau in Altenberge
  • Fracking
  • Weiterführende Infos
  • Impressum / Über uns
  • Datenschutz
  • Museumsverein

Rätsel Fossilien 7 - was ist das? weiter zurück




Kenne ich - das sind Abdrücke von einem Flugsaurier auf der Insel Baltrum.

Oder ist das ein Abdruck des Holzbeins von Käpität Störtebecker im feuchten Zement?

Das könnte stimmen: Abdrücke von Sandspielzeug in feuchtem Zement.

Das sind Fußabdrücke von Seevögeln in feuchtem Zement an der Uferprommenade auf der Insel Baltrum.

Ich habs, das sind Ritzspuren der Steinzeitmenschen, die so den Heimweg zu ihrer Wohnhöhle markierten!