Museum Zurholt Gesteine und Fossilien vom Altenberger Höhenrücken

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Das Museum
    • Besucherinformation
    • Für flüchtige Leser...
    • Fossilien aus Altenberge
    • Eiszeit und Eiszeit-Zeugen
    • Verwendung des Altenberger Steins
    • Gesteine unter dem Mikroskop
    • Eugen Zurholt - Gründer
  • Virtuelles MuseumVirtuelles Museum
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Rätselecke für Kinder
  • Regionale Geogeschichte
  • Regionale Klimageschichte
  • Regionale Funde
  • Historischer Kalksteinabbau in Altenberge
  • Fracking
  • Weiterführende Infos
  • Impressum / Über uns
  • Datenschutz
  • Museumsverein

Rätsel Fossilien 10 - was ist das? zurück zur Auswahl

Jetzt wird es ganz schwer. Selbst Spezialisten hatten bei der Bestimmmung dieses Fundes ihre liebe Not. Findet es heraus.



Ist dieser Fund das Gebiss eines Riff-Hais aus dem Vosskotten-See bei Greven?

Oder ist es ein Kieferknochen eines Salzwasser-Krokodils bei Rheine?

Vielleicht stammt das Stück Kiefer vom europäischen Wollnashorn?

Oder der Fund stammt aus der Norsee - ein altes Fisch-Gebiss?

Alles quatsch. Es handelt sich hier um die Reste eines Farbanstrichs!