Museum Zurholt Gesteine und Fossilien vom Altenberger Höhenrücken

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Das Museum
    • Besucherinformation
    • Für flüchtige Leser...
    • Fossilien aus Altenberge
    • Eiszeit und Eiszeit-Zeugen
    • Verwendung des Altenberger Steins
    • Gesteine unter dem Mikroskop
    • Eugen Zurholt - Gründer
  • Virtuelles MuseumVirtuelles Museum
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Rätselecke für Kinder
  • Regionale Geogeschichte
  • Regionale Klimageschichte
  • Regionale Funde
  • Historischer Kalksteinabbau in Altenberge
  • Fracking
  • Weiterführende Infos
  • Impressum / Über uns
  • Datenschutz
  • Museumsverein

Rätsel Strandfunde 11 - was ist das? weiter zurück  




Sind das die ersten Versuche eines Schiffbau-Lehrlings, Löcher mit einem Akkuschrauber zu bohren?

Das sieht aus wie ein Abacus-Rechenschieber aus der Piratenschule.

Ist das der Flugzeug-Flügel, der von einem Luftbohrwurm, befallen und durchlöchert wurde?

Oder ist das der erste Versuch der Küstenbewohner, aus Torf ein Flugzeug zu bauen?

Nein, die Bohrungen sind das Werk der Bohrmuschel!