Museum Zurholt Gesteine und Fossilien vom Altenberger Höhenrücken

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Das Museum
    • Besucherinformation
    • Für flüchtige Leser...
    • Fossilien aus Altenberge
    • Eiszeit und Eiszeit-Zeugen
    • Verwendung des Altenberger Steins
    • Gesteine unter dem Mikroskop
    • Eugen Zurholt - Gründer
  • Virtuelles MuseumVirtuelles Museum
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Rätselecke für Kinder
  • Regionale Geogeschichte
  • Regionale Klimageschichte
  • Regionale Funde
  • Historischer Kalksteinabbau in Altenberge
  • Fracking
  • Weiterführende Infos
  • Impressum / Über uns
  • Datenschutz
  • Museumsverein

Rätsel Strandfunde 12 - was ist das? zurück zur Auswahl  




Ist das eine Brutstation für Lakritz-Schnecken?

Oder ist das ein polynesischer Muschelschatz – dort waren Muscheln lange ein Zahlungsmittel?

Vermutlich ist es Bio-Teer. Die Zeitungen berichteten darüber.

Das sind Baby-Miesmuscheln, denke ich.

Na klar, ich habs: Es handel sich um eine Muschelzucht zur Stromgewinnung!