Steinkorallen (Scleracetinia)
Steinkorallen
verschiedene Arten, Inv. Nr. 22
Abb.: Steinkorallen, Coelsmilia Granulata?, Parasilia centratis?, Foto: E. Müsch, Bild öffnen
Zeitstellung: Campan
Fundort: Altenberger Höhenrücken (Sendhügel)
Inv. Nr. NN
Abb.: Solitärkoralle aus drei verschiedenen Ansichten (unbestimmt), Foto: E. Müsch, Bild öffnen
Zeitstellung: ??
Fundort: Altenberge, Laerstraße, Neubau Rettungswache
Steinkorallen Steinkorallen gehören zu den Nesseltieren (Cnidaria). Es gibt solitäre (einzeln lebende) und kolonienbildende Steinkorallen. Letztere bilden in warmen, tropischen Meeren bis heute Korallenriffe, dabei scheidet der einzelne Korallenpolyp am Fuß ein Kalkskelett aus. Wie die Schwämme, und in Konkurrenz zu diesen, ernähren sie sich nachts von Plankton.

Hier finden Sie weitere Informationen vom Arbeitskreis Paläontologie Hannover (APH) über Korallen.